Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Raffael Aurin
38102 Braunschweig
E-Mail: mail@raffaelaurin.de
1. Datenerhebung und -verwendung
Beim Besuch meiner Website
Wenn du meine Website aufrufst, erhebt mein Hosting-Anbieter automatisch bestimmte technische Informationen, die dein Browser übermittelt. Diese umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten verarbeite ich, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau zu gewährleisten, die Nutzerfreundlichkeit zu optimieren und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bei Kontaktaufnahme
Wenn du per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular mit mir in Verbindung trittst, speichere ich deine Angaben (Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage), um dein Anliegen zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erbringung meiner Dienstleistungen zusammenhängt.
Bei Abschluss eines Beratungsvertrages
Für die Durchführung meiner Beratungsleistungen erfasse und verarbeite ich personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Zahlungsdaten sowie die von dir mitgeteilten Inhalte). Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
2. Weitergabe von Daten
Ich gebe deine persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
- Du deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- Dies für die Abwicklung unserer Vertragsbeziehung erforderlich ist
3. Cookies
Ich setze auf meiner Seite Cookies ein – kleine Dateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies sind notwendig, um die Website nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Analyse-Tools
Ich verwende keine Analyse-Tools
5. Plugins und Tools
Um eine einheitliche Darstellung von Schriftarten zu gewährleisten, verwende ich Web Fonts von Google. Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
6. Deine Rechte
Du hast das Recht:
- Auskunft über deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen
- Die Löschung deiner gespeicherten Daten zu verlangen
- Die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen
- Deine Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
- Deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen
- Dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
7. Datensicherheit
Ich verwende innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die dein Browser unterstützt.
Zusätzlich treffe ich technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen Manipulationen, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
8. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand September 2024. Durch die Weiterentwicklung meiner Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.